- Sidi Ifni
- Sịdi Ịfni,Hafen- und Garnisonsstadt an der Atlantikküste Südmarokkos, 50 m über dem Meeresspiegel, ehemalige Hauptstadt der spanischen Enklave Ifni, 73 km südlich von Tiznit auf einem Küstenplateau, 20 000 Einwohner; Herstellung von Fisch- und Hummerkonserven, Bekleidung, Teppichen.1476 gründeten die Spanier hier die Festung Santa Cruz de Mar Pequeña zur Sicherung der Seewege zu den Kanaren; 1524 wurden sie von den Sadiern vertrieben. 1860 wurde Sidi Ifni erneut spanisches Territorium (Vertrag von Tetuán), aber erst 1936 konnten sich die Spanier hier wieder niederlassen. 1969 fiel Sidi Ifni wieder an Marokko (damals Provinz Agadir) und gehört seit 1985 zur neu geschaffenen Provinz Tiznit.
Universal-Lexikon. 2012.